Am 24. März 2018 fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Harmonie Sonntag im Gemeindesaal in Sonntag statt. Als Einstieg in den Konzertabend gaben die Jungmusikanten aus Sonntag, Fontanella und Raggal unter der Leitung von Reinhard Fetz einige Stücke zum Besten.
Mit großem Stolz durfte Jugendreferentin Maria Magdalena Domig insgesamt 10 Leistungsabzeichen überreichen.
Junior Leistungsabzeichen: Manuel Hartmann (Horn), Julian Domig (Posaune), Sophia Martin (Oboe)
Leistungsabzeichen in Bronze: Laura Nigsch (Klarinette), Lea Nigsch (Horn), Selina Schwarzmann (Horn), Sophia Martin (Querflöte), Mario Nigsch (Schlagzeug)
Leistungsabzeichen in Silber: Luca Nigsch (Trompete)
Wir gratulieren unseren Jungmusikanten zu ihren hervorragenden Leistungen.
Nach Robert W. Smiths „Encanto“ folgte das Stück „Olympic Fire“, welches passend zu den heurigen Olympischen Winterspielen aufgeführt wurde. Afrikanische Lebensfreude vermittelte das Werk „Baba Yetu“ des Komponisten Christopher Tin in einer Bearbeitung von Randol Bass. Nach Armin Koflers Polka „Die Schönsten Jahre“ und dem Konzertmarsch „Arsenal“ versuchte man sich mit dem finalen Stück „Birdland“ des österreichischen Komponisten Joe Zawinul erstmals im Jazz-Bereich. Der musikalische Höhepunkt des Konzertabends war aber zweifelsohne die Aufführung des Stücks „Silverado“, welches einen heißen Ritt durch die Prärien Kaliforniens vermittelt. Gefordert waren dabei sämtliche Register.
Im Rahmen dieses Konzertes konnte Kapellmeister Thomas Konzert für seine 25-jährige Treue zum Vorarlberger Blasmusikverband geehrt werden. Vielen Dank an Thomas für seinen Einsatz bei unserem Verein.